top of page
122336-pelsham-manor-luxury-country-mano

Zu sagen, dass Alaric nie an seine vergangene Freundschaft mit Geoffrey Farley denkt wäre gelogen. Nein, an vielen ruhigen Abenden denkt er daran, dann kommen ihm die privaten Räume des Anwesens so leer vor seit die Familie Farley sie nicht mehr privat besucht. Aber das ist vorbei, er sollte nicht mehr daran denken. Das ist seine Vergangenheit, seine Gegenwart sind sein Sohn und seine Frau und seine Zukunft die baldige Familie von Lysander. Auch wenn die Everleighs in vielem weniger streng sind, die Tradition arrangierter Ehen haben sie nicht aufgegeben. Und da es schlussendlich für Alaric und Leliana wunderbar geklappt hat und sie tatsächlich glücklich miteinander sind hoffen sie natürlich auf selbiges bei ihrem Sohn. 

Am besten bekannt ist die Familie Everleigh wohl für ihre internationalen Kontakte. Sie kennen gefühlt jeden und da ist es auch kein Wunder, dass Alaric und Leliana Everleigh und ihr Sohn Lysander sich oft auf Veranstaltungen im Ausland aufhalten. Auch sind die beiden einander sehr zugetan. Sie lernten sich im Ausland kennen, freundeten sich an und als ihnen gesagt wurde, dass sie einander versprochen waren waren sie froh jemanden heiraten zu dürfen mit dem sie so gut befreundet waren. Das war weit mehr als viele andere hatten. Ihr Sohn Lysander ist ihr ganzes Glück und machte ihnen die meisten Sorgen. Denn er war als Kind scheu, redete kaum, keine Chance, dass er so die Familie würde führen können und er könnte sich ja auch nicht ein Leben lang von seinen Freundinnen beschützen lassen. Mithilfe einiger internationaler Kontakte brachten sie Lysander dazu aufzublühen, offener zu werden. In der Familie Everleigh geboren zu sein heißt man bekommt ein ganzes Netz an Kontakten mit in die Wiege gelegt, daher kommt ihr Einfluss. Sie bewegen sich in der internationalen Gesellschaft der Reinblüter, werden von jedem der irgendwie wichtig ist zu allem eingeladen und die Veranstaltungen der Everleighs gelten als Dreh-und Angelpunkt ihrer eigenen Gesellschaft. Nicht gerade wenige richten ihre privaten Terminkalender nach der berühmten "Everleigh-Einladungswelle" aus. 

bottom of page